Loading...
Skip to Content

Autarke, ultraportabe Photovoltaik-Nachführung

Hochschule Fulda

Lars Bohländer
#wettbewerb #2022
Hochschule Fulda

Mobile Energiespeicher in jeder vorstellbaren Größe etablieren sich zunehmend im Markt. Sei es fürs Laden des Smartphones beim Camping, der Musikbox am Strand oder der Kühlbox auf Festivals.

Die Einsatzgebiete und -orte sind schier grenzenlos. Viele Speicherkonzepte bieten dazu die Möglichkeit, unterwegs mit Sonnenenergie geladen zu werden. Für diesen Betrieb muss dabei die Lage des Solarpanels jedoch ständig manuell dem Sonnenstand nachjustiert werden, um keine Effizienzeinbußen in Kauf zu nehmen.

So besteht diese Idee aus einem digitalen und mechanischen Regelungskonzept, mobile Photovoltaikmodule automatisch ideal zur Sonnenhöhe auszurichten, um deren Betrieb zu vereinfachen und Effizienz zu maximieren.

Dieses System legt einen Fokus auf Portabilität, einer intuitiven Bedienung und einem möglichst niedrigen Preis.

Ziel ist es, das Gesamtsystem in weniger als Minute aufbauen und aktivieren zu können. Das Gewicht sollte 500g nicht überschreiten.

Die Einrichtung ist kinderleicht. Lediglich mit Uhrzeit, Datum und Koordinaten (wovon eine Datenbank vieler Städte in die Software integriert ist) kann die Regelung ohne zwingende Verbindung mit einem Smartphone den genauen Sonnenstand im Bruchteil einer Sekunde berechnen.

Das System besteht überwiegend aus Normteilen, die kostengünstig auf dem Markt erhältlich sind. Dabei werden potenzielle Reparaturen ermöglicht und vereinfacht. Exklusive Bauteile werden auf Basis von 3D-Druck (FDM) hergestellt.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    Circolution

    Circolution schafft ein neues Pool-Mehrwegsystem für Lebensmittelverpackungen in allen Lebensmittelsegmenten, welches auf alle Einzelhändler und Lebensmittelproduzenten skalierbar ist.
    Damit gehen wir das Problem schwer recycelbarer Einwegverpackungen für Lebensmittel mittels Wiederverwendung als Alternative zum Recycling an.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Text+AI - Wir bringen deine Gedanken zu Papier

    Texte verfassen – eine zeitaufwändige, wenn auch notwendige Aufgabe, die uns in unzähligen Bereichen des Lebens begegnet. Wir bei Text+AI wollen den akademischen sowie allgemeinen Schreibprozess auf ein neues Level heben. Unsere kontextbezogene, individuelle Textgenerierung ermöglicht die automatisierte Erstellung einzelner Wörter, ganzer Sätze bis hin zu vollständigen Dokumenten.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Rodenstein

    Die Luftfahrt ist nach dem Straßenverkehr und vor dem Schiffsverkehr zweitgrößter C02 Emittent. Unser Gründungsvorhaben Rodenstein möchte insbesondere auf dem Gebiet der E-Aeronautik Hochleistungsbatteriesysteme für Lastdrohnen, E-Hubschrauber sowie
    E-Flugzeuge, welche einen emissionsfreien Luftverkehr ermöglichen sollen, vertreiben. Unsere Vision ist es, die Grenzen der E-Mobilität weiter zu verschieben, um deren Entwicklung besonders in den Bereichen Aeronautik/E-Luftfahrt voranzutreiben.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner