Loading...
Skip to Content

Autarke, ultraportabe Photovoltaik-Nachführung

Hochschule Fulda

Lars Bohländer
#wettbewerb #2022
Hochschule Fulda

Mobile Energiespeicher in jeder vorstellbaren Größe etablieren sich zunehmend im Markt. Sei es fürs Laden des Smartphones beim Camping, der Musikbox am Strand oder der Kühlbox auf Festivals.

Die Einsatzgebiete und -orte sind schier grenzenlos. Viele Speicherkonzepte bieten dazu die Möglichkeit, unterwegs mit Sonnenenergie geladen zu werden. Für diesen Betrieb muss dabei die Lage des Solarpanels jedoch ständig manuell dem Sonnenstand nachjustiert werden, um keine Effizienzeinbußen in Kauf zu nehmen.

So besteht diese Idee aus einem digitalen und mechanischen Regelungskonzept, mobile Photovoltaikmodule automatisch ideal zur Sonnenhöhe auszurichten, um deren Betrieb zu vereinfachen und Effizienz zu maximieren.

Dieses System legt einen Fokus auf Portabilität, einer intuitiven Bedienung und einem möglichst niedrigen Preis.

Ziel ist es, das Gesamtsystem in weniger als Minute aufbauen und aktivieren zu können. Das Gewicht sollte 500g nicht überschreiten.

Die Einrichtung ist kinderleicht. Lediglich mit Uhrzeit, Datum und Koordinaten (wovon eine Datenbank vieler Städte in die Software integriert ist) kann die Regelung ohne zwingende Verbindung mit einem Smartphone den genauen Sonnenstand im Bruchteil einer Sekunde berechnen.

Das System besteht überwiegend aus Normteilen, die kostengünstig auf dem Markt erhältlich sind. Dabei werden potenzielle Reparaturen ermöglicht und vereinfacht. Exklusive Bauteile werden auf Basis von 3D-Druck (FDM) hergestellt.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    perfyou - Duftwelten erleben

    perfyou bietet dir in einem Onlineshop Marken- und Designerparfüms in einem Abomodell in edlen 8ml Flakons an. Diese Flakons kannst du mit unserem Duftabo in einem monatlichen Abonnement erwerben, bei dem du dir aus unserem Portfolio der beliebtesten Markendüfte selbst deinen Duft für den Monat auswählen kannst...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Dr. Fill

    Dr. Fill stellt ein innovatives Werkzeug dar, um nicht nur in kürzester Zeit, sondern vor allem auch sehr präzise und verlässlich, erwachsene Würmer von ihrer Nachkommenschaft zu trennen. So kann die Arbeit mit und um den Wurm verbessert und die Qualität der Experimente deutlich optimiert werden. Auf diese Weise profitieren nicht nur Wissenschaftler, sondern vor allem auch wir als Gesellschaft. Mit Hilfe von Dr. Fill kann so ein kleiner, aber bedeutender, Beitrag für unsere Gesundheit und ein gesünderes Altern geleistet werden kann...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Exenretter

    Der Exenretter ist ein neuartiger Ausrüstungsgegenstand für den Klettersport. Er ermöglicht es Kletterern, sich vorzeitig aus einer Kletterroute abzuseilen und die Expressschlinge, welche sonst zurückgelassen werden müsste, vom Boden aus zu bergen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner