Loading...
Skip to Content

Weinfachhandel ebb&flow

Hochschule Geisenheim

Deandra Anderson, Philipp Neveling, Markella Samartzidou
#wettbewerb #2020
Hochschule Geisenheim

Wir möchten mit unserem Weinfachhandel ebb&flow eine nachhaltige Getränkekultur in Deutschland aufbauen. Doch was bedeutet das?

Regional & Bio - Wir schließen uns mit biologisch-produzierenden, kleinen und mittelgroßen Weingütern und Getränkemanufakturen aus Deutschland zusammen.

Qualität - Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationswinzer*innen und Getränkemanufakturen gewährleisten wir eine hohe Qualität unseres Sortiments.

Minimal Waste - Grundlage hierfür ist das Keg; ein Mehrwegedelstahlfass (20 Liter), dass bis zu 30 Jahre als Wein-und Getränkebehältnis genutzt werden kann. Mit einem Keg können 27 75cl-Glasflaschen, Korken, Kapseln, Etiketten und über 2,5m2 Kartonage eingespart werden.

Transparenz - Wir wollen mit der Offenlegung der Logistik unsere Wertschöpfungskette klar kommunizieren.

Ab 2021 gilt es an unserer nachhaltigen Getränkekultur teilzunehmen. So könnt ihr unsere Weine und Getränke auf eurem Lieblingsfestival, in eurer Bar um die Ecke oder auf einem Konzert genießen. Denn von nun an werden Weine und Getränke nur noch gezapft.

Tap into the future!


https://www.instagram.com/ebbflowkeg/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    MySympto

    Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Notaufnahmen sind massiv überlastet und müsste teilweise sogar Patienten abweisen. Eine wesentliche Ursache dafür ist der redundante und fehleranfällige Aufnahmeprozess neuer Patienten. Die Auswirkungen sind überall spürbar - gestresste Ärzte, lange Wartezeiten und hohe Kosten für Krankenhäuser.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    enwork

    Suchen. Das ist das größte Problem des Recruitings. Es wird heutzutage weder für Stellensuchende noch für Unternehmen auf der Suche nach passenden Kandidaten, geschafft, relevante Suchergebnisse auszuspielen. Könnten Stellensuchende unmittelbar entsprechend Ihrer Kompetenzen, Werdegänge und Erwartungen suchen, so würden sie passendere Stellen finden...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    SHARDS - Fliesen aus Bauschutt

    SHARDS sind ein Pionierprodukt im Bereich der Bauschuttverwertung und des zirkulären Wirtschaftens. SHARDS Fliesen werden zu 100 % aus Recyclingmaterial und ohne Zusatzstoffe gefertigt. Körper und Glasur der Fliesen bestehen ausschließlich aus verschiedenen Mischungen recycelter Ziegel und Glas.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner