Loading...
Skip to Content

Khurt - der Joghurt aus Kartoffeln

Hochschule Fulda

Sofia Kraas Koermandy
#wettbewerb #2021
Hochschule Fulda

Soja, Lupine, Cashew, Kokosnuss, Hafer, Mandel, Hanf, Reis und Ackerbohne: immer mehr Pflanzenproteine stehen zur Auswahl bei der Entwicklung von veganen Joghurtalternativen. Warum also auch nicht Kartoffeln zu der Liste hinzufügen?

Khurt ist ein veganer, allergenfreier und aus regionalen Produkten hergestellter Joghurt auf Basis von Kartoffelprotein. Kartoffelprotein entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kartoffelstärke und wird aktuell hauptsächlich in der Tierernährung eingesetzt. Obwohl die wenigsten Verbraucher:innen die Kartoffel als Eiweißquelle sehen, so hat ihr Protein eine hohe biologische Wertigkeit und ein wertvolles Aminosäureprofil. Noch dazu besitzt das Protein eine sehr niedrige Allergenität, womit eine komplett allergenfreie Rezeptur von Khurt möglich ist. So können alle Khurt genießen.

Grün, grün, grün sind alle seine Farben, denn Khurt ist ausgesprochen nachhaltig. Neben den grundsätzlichen Vorteilen von veganen Produkten, zeichnet sich Khurt durch eine besonders ressourcenschonende Proteinquelle aus und enthält darüber hinaus nur regionale Zutaten. Denn als Nebenprodukt benötigt Kartoffelprotein keine zusätzlichen Flächen und verbraucht kein wertvolles Wasser beim Anbau.

Khurt – das Gute aus der Kartoffel

 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    amatwine - a german american wine brand

    Als deutsch-amerikanische Premium-Weinmarke existiert amatwine seit August
    2018. Wir kombinieren traditionelle Techniken mit neuen Trends und manchmal
    verrückten Ideen. Wir produzieren exzellenten deutschen und kalifornischen Wein,
    ohne ein eigenes Weingut zu besitzen, unsere Kunden lieben unsere Produkte
    bereits. amatwine soll in den nächsten Jahren zu einer weltweit bekannten
    Weinmarke etabliert werden.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Die Ackerwinde

    Die „Ackerwinde“ ist eine innovative Konstruktion für den vertikalen Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen. Sie vervielfacht die nutzbare Fläche für den Pflanzenanbau und besticht gleichzeitig durch ihr außergewöhnliches Design. Ein torffreies Spezialsubstrat für den vertikalen Anbau, ein Bewässerungssystem und eine angepasste Pflanzanleitung versprechen gärtnerische Erfolge für Jedermann...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    SoLocal Energy

    Haushaltsstrom ist teuer, undurchsichtig und klimaschädlich. Doch die Energiesystemwende stellt diese althergebrachte Energiewelt auf den Kopf. SoLocal Energy nutzt den Umbruch in der Energiewirtschaft und bringt dezentral und digital grünen Nachbarstrom in die Quartiere. So entsteht ein innovatives Bürgerstromunternehmen, wo Kund*innen selbst über ihren Strom entscheiden können. Wir schaffen den Rahmen, um nachbarschaftlich gemeinsam Strom zu erzeugen.
     

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner