Loading...
Skip to Content

enwork

Philipps-Universität Marburg

Jan-Philipp Schroeder, Finn Moritz Bätzel, Olivier Costi, Uli Schößler
#wettbewerb #2017
Philipps-Universität Marburg

Suchen. Das ist das größte Problem des Recruitings. Es wird heutzutage weder für Stellensuchende noch für Unternehmen auf der Suche nach passenden Kandidaten, geschafft, relevante Suchergebnisse auszuspielen. Könnten Stellensuchende unmittelbar entsprechend Ihrer Kompetenzen, Werdegänge und Erwartungen suchen, so würden sie passendere Stellen finden, der Bewerber-Fit wäre vorhanden, es müssten weniger Bewerbungen geschrieben werden und auch die kleinen und mittleren Unternehmen würden gefunden werden. Dasselbe gilt für Unternehmen. Stünde ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Kandidaten auf dieser Basis zu suchen und aktiv anzusprechen, würden sie eine schnellere Besetzung von Stellen mit passenderen Kandidaten zu geringeren Kosten sicherstellen können.

Genau das bietet enWork: relevante Suchergebnisse sowohl für Stellensuchende als auch Unternehmen über alle Branchen hinweg mittels einer KI-basierten Matching Technologie. So schaffen wir es, Suchkosten erheblich zu reduzieren, einen enorm verbesserten Bewerber-Fit zu erzeugen und die Recruiting-Kosten für Unternehmen deutlich zu senken.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    WAVA

    WAVA (Withstanding Audio Visual Augmentations) ist eine Plattform-App zum Ausstellen geopositionierter virtueller Kunstwerke an spezifischen Orten in der „realen“ Welt. Durch die Kombination von satellitengestützter Positionsbestimmung (GPS), Augmented Reality (AR) und Blockchain-Technologie (NFTs) verwandelt WAVA die Welt in einen riesigen offenen Ausstellungsraum.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    foodresQ

    foodresQ ist ein Muss für die smarte Lagerung von Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden durch die Sensorik des Accessoires überwacht und die Informationen werden via Smart Home System ans eigene Smartphone weitergeleitet. Mit Hilfe einer eingebauten Kamera kann man unterwegs einen Blick in den Kühlschrank werfen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    CoupleUp - The Future of Friendships between Couples

    Wer kennt es nicht? Man ist in einer Beziehung und möchte gemeinsam Zeit mit Freund:innen verbringen. Doch oft hat man als Paar keinen gemeinsamen Freundeskreis, sondern jede:r Partner:in jeweils seine eigenen Freund:innen. Also trifft man sich beispielweise mit einer Freundin und ihrem Partner. Und dann die Ernüchterung: als Doppelgespann passt man freundschaftlich einfach nicht zusammen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner