Loading...
Skip to Content

HydroNeo

Universität Kassel

Fabian Reusch, Tim Wolters, Werapol Bejranonda, Daniel Schmitt
#wettbewerb #2017
Universität Kassel

Die IoT-Solution für die globale Aquakultur

HydroNeo ist ein Industrie 4.0-Startup aus Kassel, das ein umfassendes Internet of Things (IoT)-System für Aquakultur-Management entwickelt. Ähnlich eines Smart Home Systems werden Geräte einer bestehenden Infrastruktur durch smarte Komponenten erweitert und miteinander vernetzt. Hierdurch wird eine deutliche Effizienzsteigerung realisiert und gleichzeitig die Umwelt geschont.


https://hydroneo.net/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    Citefy

    Leser kennen das Problem: Sie finden ein Zitat aus einem Buch interessant und möchten sich dieses merken. Dafür wird ein Eselsohr in die Seite geknickt, das Zitat wird mit einem Textmarker markiert oder ein Post-it wird an die Seite geklebt. Wenn das Buch nun durchgelesen ist, landet es wieder im Bücherregal oder in der Bibliothek. Das interessante Zitat sowie alle dazu notierten Gedankengänge rücken damit sowohl örtlich, als auch gedanklich in den Hintergrund...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Signum Annotationssoftware

    Signum stellt eine umfassende Lösung zur Annotation mittelalterlicher Handschriften dar. Die Fokussierung auf das Thema Machine Learning und die damit einhergehenden neuen Ansätze zur Problemlösung macht das System auch für die Forschung interessant...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Shards

    Shards ist ein Pionierprodukt im Bereich der Bauschuttverwertung. Shards sind die ersten Fliesen die ohne Zusatzstoffe und zu 100% aus recycelten Baumaterialien gefertigt sind. Sie zeigen das Potenzial und die Schönheit, die im urban mining steckt...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner