Loading...
Skip to Content

Weinfachhandel ebb&flow

Hochschule Geisenheim

Deandra Anderson, Philipp Neveling, Markella Samartzidou
#wettbewerb #2020
Hochschule Geisenheim

Wir möchten mit unserem Weinfachhandel ebb&flow eine nachhaltige Getränkekultur in Deutschland aufbauen. Doch was bedeutet das?

Regional & Bio - Wir schließen uns mit biologisch-produzierenden, kleinen und mittelgroßen Weingütern und Getränkemanufakturen aus Deutschland zusammen.

Qualität - Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationswinzer*innen und Getränkemanufakturen gewährleisten wir eine hohe Qualität unseres Sortiments.

Minimal Waste - Grundlage hierfür ist das Keg; ein Mehrwegedelstahlfass (20 Liter), dass bis zu 30 Jahre als Wein-und Getränkebehältnis genutzt werden kann. Mit einem Keg können 27 75cl-Glasflaschen, Korken, Kapseln, Etiketten und über 2,5m2 Kartonage eingespart werden.

Transparenz - Wir wollen mit der Offenlegung der Logistik unsere Wertschöpfungskette klar kommunizieren.

Ab 2021 gilt es an unserer nachhaltigen Getränkekultur teilzunehmen. So könnt ihr unsere Weine und Getränke auf eurem Lieblingsfestival, in eurer Bar um die Ecke oder auf einem Konzert genießen. Denn von nun an werden Weine und Getränke nur noch gezapft.

Tap into the future!


https://www.instagram.com/ebbflowkeg/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    SattelUp

    Das herkömmliche Sattelgeschäft ist geprägt von subjektiven Empfehlungen. Auf der Suche nach einem neuen Sattel beraten Trainerin, Tierärztin oder Osteopathin gerne. Leider scheint es oft so, dass diese drei Personen vier unterschiedliche Meinungen zu dem Thema vertreten. Fachwissen kann dabei Abhilfe schaffen. Dieses kann sich die Sattelsuchende zum Beispiel in Büchern oder Onlineforen aneignen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    MultiPull – Dein smartes Fitnessstudio im Taschenformat

    Das Fitnessstudio ist grundsätzlich zu weit von Deinem Sofa entfernt, du möchtest Corona bedingt lieber daheim bleiben, oder Du trainierst am liebsten spontan und zwischendurch? Für wirklich effektives Training ist meist eine Vielzahl von schweren, teuren und sperrigen Gewichten und Geräten notwendig – In welcher Wohnung ist dafür schon Platz? [...]

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    SFM Systems

    SFM Systems ist ein Darmstädter Startup aus dem Bereich Industrial-IoT und Industrie 4.0. Unser Ziel ist die Etablierung eines innovativen, digitalen Führungsinstruments in der Produktion durch Vernetzung sämtlicher relevanter Daten - dem digitalen Shopfloor Management...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner