Loading...
Skip to Content

StudyCore - Tools für exzellente Lehre

Goethe-Universität Frankfurt

Onur Karademir, Jasmin Hartmann, Edgar Hildebrandt
#wettbewerb #2020
Goethe-Universität Frankfurt

Es ist kein Geheimnis, dass der Digitalisierungsprozess in deutschen Bildungseinrichtungen weit hinter dem europäischen Durchschnitt liegt. Bei StudyCore wollen wir die digitale Transformation im deutschen Bildungswesen vorantreiben.

Mit innovativer E-Learning Software und didaktischer Expertise ermächtigen wir Hochschulen, Schulen und Unternehmen, ihre Lehre zukunftsweisend zu gestalten.  Dafür geben wir Dozent*innen eine E-Learning Plattform an die Hand, mit der sie ihre Lehre zukunftsweisend gestalten können. Unsere Plattform umfasst eine mobile Quiz-App mit Gamification-Elementen, mit der Studierende ihr Wissen zum Lehrstoff in Echtzeit überprüfen können. Adaptive Algorithmen sollen dazu führen, dass sich die App dem Lerntempo und dem Kompetenzniveau der Studierenden individuell anpasst. 

Mithilfe der integrierten Learning Analytics Funktionen der App können Lehrende den Lernstand der Studierenden messen und auf ihre Schwächen und Stärken eingehen. Die App ist ganz im Sinne des Blended-Learning-Formats als Begleitung zu bestehenden Lehrveranstaltungen und Erweiterung bestehender Lernmaterialien konzipiert.

Unsere Tools werden durch Forschungsarbeiten in Kooperation mit der Goethe Universität Frankfurt und dem Leibniz Institut für Bildungsforschung (DIPF) kontinuierlich erweitert.


https://studycore.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    Xeem

    Xeem ist eine Weiterbildungs- und Vernetzungsplattform. Unternehmen laden Micro-Challenges hoch, an denen z.B. Studierende teilnehmen. Per Videocall entwickeln Teams ortsunabhängig kreative Ideen. Dabei werden zukunftsrelevante Skills, wie Kollaborationsfähigkeit, trainiert und Kontakt zu Unternehmen erzeugt. Das anonyme Teamfeedback nach Challenges visualisiert eigene Stärken und Schwächen. Daraufhin schlägt Xeem passende externe Weiterbildungsmöglichkeiten vor, wie z.B. Seminare oder Podcasts.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    I3DEnergy

    I3DEnergy bietet eine cloudbasierte Energiemanagementplattform zur Erstellung eines digitalen Zwillings. Die Plattform bietet optimale Unterstützung zur Reduktion des Energiebedarfs, der Kosten und CO2-Emissionen..

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Netzwerk Strohbau Professionals

    Holz, Stroh und Lehm! Mit dem „Strohballenbau“ entstehen aus diesen regional verfügbaren Naturmaterialien energieeffiziente, CO2-speichernde und komplett recyclingfähige Gebäude. Das „Netzwerk Strohbau Professionals“ will diese Öko-Innovation als Komplettpaket in moderne Holzbaubetriebe bringen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner