Loading...
Skip to Content

WeDream

Hochschule RheinMain

David Theobald, Sarah Castritius, Simon Lange
#wettbewerb #2023
Hochschule RheinMain

WeDream ist ein digitales Traumtagebuch, das es Nutzern nicht nur ermöglicht ihre Träume festzuhalten, sondern auch darin gespiegelte mentale Belastungen zu erkennen und zu reduzieren. Die App nutzt psychologisch fundierte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, um Nutzer bei der Selbstreflexion der Trauminhalte in Bezug auf ihre erlebten Situationen aus der Wachwelt zu unterstützen. Ziel ist es, negative und unangemessene Glaubenssätze zu identifizieren und zu verändern, um einen präventiven Effekt auf die psychische Gesundheit zu erzielen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Accessboard - Interaktive App-Inhalte von außen managen & User-Engagement fördern

    Accessboard ist ein Real-time-App-Manager mit Marketing-Bausteinen für iOS- und Android-Apps. Unsere benutzerfreundliche Desktop-Anwendung ermöglicht es selbst nicht-technischen Teammitgliedern, interaktive vorgefertigte Funktionen in Echtzeit hinzuzufügen und anzupassen, während Ihre App bereits live ist.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    FLIPoQ

     FLIPoQ wird die Welt der Additiven Fertigung nachhaltig verändern. Das innovative mehrachsige 3D-Druck-Verfahren ermöglicht nicht nur eine ressourcenschonende Produktion von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen, sondern auch die Umsetzung in nahezu jedem beliebigen Material.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    E-VELO-CABRIO

    E-VELO-CABRIO Mobil, Wetterfest, Nachhaltig

    Das E-VELO-CABRIO als Pedelec/EPAC/Lastenrad bietet die Vorteile eines kompakten Fahrrades mit der Sicherheit von vier Rädern und einem rollbaren Dach. So können sie flexibel, energiesparend und mit viel Gepäck ans Ziel kommen – und dabei trocken bleiben! Quasi wie ein kleines Auto!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner