Loading...
Skip to Content

Little Savior

Hochschule Fulda

Franziska Heil, Johanna Rompf, Moritz Otterbein, Nico Schröder
#wettbewerb #2023
Hochschule Fulda

Mit 78 kg pro Person jährlich verursachen Privatpersonen einen erheblichen Teil der Lebensmittelabfälle in Deutschland. Häufig geraten Lebensmittel im Kühlschrank in Vergessenheit und werden erst wieder bemerkt, wenn sie bereits abgelaufen oder verschimmelt sind. Hier hilft unsere App „Little Savior“.

Die App ermöglicht es den Nutzer*innen, ihre Vorräte inklusive Mindesthaltbarkeitsdatum einzutragen und so den Überblick zu behalten. Unser Ziel ist es, diesen Schritt so smart und benutzerfreundlich wie möglich umzusetzen. Durch das Scannen des Kassenbons oder der Lebensmittel bleibt der Vorrat immer auf dem aktuellen Stand.

„Little Savior" informiert die Nutzer*innen auf einen Blick, welche ihrer Lebensmittel kurz vor dem Ablaufen stehen, damit alles rechtzeitig verbraucht werden kann. Basierend auf den vorrätigen Lebensmitteln und deren Haltbarkeitsdaten bieten passende Rezeptvorschläge Inspiration zur möglichst effizienten Verwertung.

Da die richtige Lagerung viel zur Haltbarkeit beiträgt und Lebensmittel häufig über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar sind, enthält die App wertvolle Tipps, um möglichst viele Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten.
Wir hoffen, mit unserer App viele Lebensmittel vor dem Vergessen zu bewahren und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu stärken.
Mit „Little Savior" kannst auch du aktiv gegen Lebensmittelverschwendung helfen!

 


https://www.instagram.com/littlesavior.fd

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Larabicus – Roboter-Putzerfische für Handelsschiffe

    Schon nach wenigen Tagen im Wasser bildet sich am Schiffsrumpf eine dünne Schleimschicht aus Mikroorganismen, die die Treibhausgasemissionen von Handelsschiffen um bis zu 30% erhöht. Nach Wochen und Monaten können sich höhere Pflanzen und Tiere auf der Oberfläche festsetzen, die den einst glatten Schiffsrumpf in eine Kraterlandschaft verwandeln, den Treibstoffverbrauch zusätzlich erhöhen und als invasive Arten Lebensräume bedrohen. Larabicus löst diese Probleme und macht zusätzlich hochgifte Schutzanstriche überflüssig.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    CeraSleeve® - Nachhaltige Papierbeschichtungen

    Papier ist aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken und erfährt als nachhaltige Alternative zu Plastik zunehmend eine marktwirtschaftliche Renaissance. Eine Vielzahl der Papiere unseres täglichen Bedarfs werden jedoch mit Kunststofffolien beschichtet oder mit chemischen Additiven versehen. Darunter fallen beispielsweise Einwegtrinkbecher, Lebensmittelverpackungen oder Küchenpapier. Was viele Konsumenten dabei nicht wissen ist  – all diese Papierprodukte sind kaum recyclingfähig!

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    PAJDO

    PAJDO ist eine App/Plattform, die es Nutzern ermöglicht, in neuen Städten oder Umgebungen schnell Gleichgesinnte zu finden und soziale Kontakte aufzubauen. PAJDO verbindet Nutzer mit ähnlichen Interessen und ermöglicht Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Personen zu besuchen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner