Loading...
Skip to Content

Transfairbag - der plastikfreie gepolsterte Versandumschlag

Hochschule Darmstadt

Yannick Zinner, Bennet Siller, Marius Hofmann
#wettbewerb #2022
Hochschule Darmstadt

Die Transfairbag ist die bislang einzige plastikfreie Alternative zu einer Luftpolsterversandtasche, welche in den Eigenschaften Flexibilität, Gewicht, Größenangebot und Polsterung zu einem sicheren, nachhaltigen und gleichzeitig kostengünstigen Versand führt.

Unser Ziel ist eine konsequente und nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Versandmaterialien, denn klassische Luftpolsterversandtaschen aus einem Verbund von Plastik und Papier werden meist nicht getrennt. Ungetrennte Materialien werden mit hohen CO2-Emissionen verbrannt. Gleichzeitig geht die wichtige Ressource Papier dabei verloren und es werden Primärfasern für die Herstellung von neuem Papier benötigt. Ein Problem, bei dem auch „Bioplastik“ oder kompostierbare Materialien nicht helfen.

Durch die Transfairbag werden Energie, Waldflächennutzung, Wasser und Emissionen eingespart: Die Versandtasche besteht vollständig aus recycelten und nachwachsenden Materialien und kann nach Benutzung ungetrennt über den Altpapierkreislauf entsorgt werden.

Ohne Plastik. Ohne Greenwashing. Nur mit Papier.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    AquA - Automatisierung von quantitativen Arbeitsprozessen

    Verschmutzung durch Mikroplastik (MP) ist zentrales Thema. In Gewässern, Meeresbewohnern und nicht zuletzt in menschlichen Körpern wurde MP nachgewiesen, die Folgen für Umwelt und Mensch sind bisher nicht ausreichend erforscht. Mit steigendem Bewusstsein dafür, wächst seit einiger Zeit der Bedarf nach plastikfreien Produkten. Dafür sind Messungen und Analysen von z.B. Gewässer- und Gewebeproben in großem Maßstab notwendig. Diese sind jedoch bisher zeitaufwändig und teuer. [...]

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Reellity

    Reellity entwickelt virtuelle Trainingsszenen für Leistungs- und Amateurfußallspieler und -spielerinnen. Dafür nutzen sie Virtual und Augmented Reality-Technologien, um einen möglichst hohen Lerneffekt und ein größtmögliches Maß an Flexibilität und Authentizität zu erzielen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Soundconsent

    Medizindigitalisierung.
    Viele Ärzte und Patienten sind im klinischen Alltag mit Sprachbarrieren konfrontiert.
    Hier unterstützt soundconsent in neuartiger Art und Weise.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner