Loading...
Skip to Content

Green Bottle

Technische Hochschule Mittelhessen

Tim Pfeifer, Henning Simon Schmuck, Niklas Frey, Dashiell Neria Lahaj
#wettbewerb #2022
Technische Hochschule Mittelhessen

Mit unserer Idee der Green Bottle wollen wir eine echte Alternative zu herkömmlichen Trinkflaschen aus Glas, Aluminium oder Kunststoff anbieten. Unsere Flasche ist made in Germany und wird regional im Odenwald produziert. Unser langfristiges Ziel ist es, den Flaschenmarkt zu revolutionieren und mit unserer Flasche zu überzeugen. Das Einzigartige an unserer Flasche ist der Rohstoff. Der Rohstoff wird aus nachhaltiger Landwirtschaft gewonnen. Die Produktion läuft ausschließlich mit erneuerbarer Energie und die Inhaltsstoffe werden auf Unbedenklichkeit und Eignung für Umwelt und Gesundheit geprüft. Als unseren Lieferanten haben wir Biowert gewählt, da sie extrem ressourcenschonend arbeiten und ständig neue Innovationen entwickeln, die den Kunststoffverbrauch, den CO2-Ausstoß und die Umweltbelastung allgemein reduzieren. Wir verwenden als Rohstoff unseres WPC normales Wiesengras, dass bei uns in der Gegend auf den Wiesen wächst. Dieses wird mit Hilfe von Bio Kunststoff zu einem Granulat verarbeitet, welches dann von unserem regionalen Auftragsfertiger verarbeitet wird. Das Granulat wird mit Hilfe von dem Spritzgussverfahren zu unserer Flasche verarbeitet und diese wird danach noch beschichtet, um die Lebensmittelechtheit zu gewährleisten.

Zum Instagram-Profil von GreenBottle

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Gruppenberatung für Kinder und Jugendliche aus Hochkonfliktfamilien

    Verliebt, verlobt, verheiratet - Kinder, Rosenkrieg, Trennung
    Partnerschaftliche Trennungen gehen häufig mit einem konflikthaften Verhalten seitens der Paare einher. Kinder betroffener Familien sind leider nicht selten in die Konflikte involviert.
    Forschungsergebnisse belegen, dass hochkonflikthafte Elternteile die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht angemessen wahrnehmen können. Diese Belastungen beeinträchtigen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder massiv.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Pfeier - Eierverpackung aus Kunststoff für ein Lebensmittel-verpackungssystem

    Die Kernidee dieses Projekts besteht darin, ein innovatives Pfandsystem für nachhaltige Lebensmittelverpackungen zu etablieren. Anhand einer exemplarischen Eierverpackung wird verdeutlicht, wie Verpackungen aus recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien Umweltbelastungen minimieren können.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    ARCHIPLAN

    Das Baurecht - wir bringen den Überblick ins Chaos! Damit Architekt:innen ein Bauprojekt nach den korrekten Anforderungen planen, müssen sie eine Vielzahl von Rechtstexten aller möglicher Behörden zusammensuchen und durcharbeiten. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Nerven und sorgt für Fehler. Und sobald sich die monatelange Planung eines Gebäudes inhaltlich ändert, geht der Spass von vorne los. Mit unserer KI-gestützen Software werden Unternehmen weltweit ihre Gebäudeplanung maximal optimieren können.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner