Loading...
Skip to Content

FeetBack

Technische Universität Darmstadt

Patrick Scholl, Simon Staffa, Lukas Braisz
#wettbewerb #2020
Technische Universität Darmstadt

Es gibt etwa 265000 ParkinsonpatientInnen in Deutschland, deren größtes Problem das Gehen darstellt. Das typische Gangbild mit kleinen Schritten und Schlurfen auf dem Boden ist gefährlich, da Patienten bei Unebenheiten häufig stolpern und fallen. Durch Physiotherapie kann der richtige Gang antrainiert werden, jedoch gestaltet sich dessen Integration in den Alltag sehr schwierig.

Wir - Lukas, Simon und Patrick - unterstützen PatientInnen dabei, den korrekten Gang im Alltag anzuwenden. Dies geschieht über eine eigens entwickelte sensorisierte Schuheinlegesohle, die mit dem Smartphone gekoppelt werden kann und falsches Gehen erkennt. Es geschieht eine Echtzeitrückmeldung sowie die Aufzeichnung der Gangdaten. NutzerInnen werden zu mehr Bewegung animiert, vermeiden Gefahren durch den korrekten Gang und können durch Statistiken individuell therapiert werden. Somit erhalten wir deren Gesundheitszustand und Mobilität.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    Autarke, ultraportabe Photovoltaik-Nachführung

    Mobile Energiespeicher in jeder vorstellbaren Größe etablieren sich zunehmend im Markt. Sei es fürs Laden des Smartphones beim Camping, der Musikbox am Strand oder der Kühlbox auf Festivals. Die Einsatzgebiete und -orte sind schier grenzenlos...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Transfairbag

    Die TRANSFAIRBAG ist ein plastikfreier gepolsterter Versandumschlag, welcher zu 100 % aus recyceltem Papier besteht und vollständig über die Altpapiertonne entsorgbar ist. Mithilfe unserer einzigartigen Polsterfüllung ermöglichen wir einen sicheren Versand und reduzieren gleichzeitig den Plastikabfall beim Onlinehandel. Die TRANSFAIRBAG ermöglicht somit die Gestaltung eines modernen und ressourcenschonenden Versandhandels.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    FOLDSCAN - Der faltbare 3D Scanner

    FOLDSCAN entwickelt einen klappbaren 3D Scanner, der eine einfache Erzeugung, Bearbeitung und Weitergabe von 3D Modellen ermöglicht. Der Scanner ordnet die Kameras optimal um das Objekt an und generiert auf spezielle Art Bilder, die autonom an unser Rechenzentrum gesendet werden...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner