Loading...
Skip to Content

Family Playdates

Goethe-Universität Frankfurt

Agnesa Kolica, Niyousha Akbari, Aulona, Berisha
#stipendium #2019
Goethe-Universität Frankfurt

Wir bieten Unternehmen ein einzigartiges Programm, welches ihren Mitarbeitenden ermöglicht, Familie, Beruf und soziales Engagement zu vereinen. Dabei bringen wir Familien mit und ohne Fluchtgeschichte zu Spieltreffen und kulturellen Aktivitäten zusammen. Bei unseren Playdates können sie einander ihre Welten auf Augenhöhe näher bringen und ihre Erfahrungen aus erster Hand austauschen. Wo Begegnungen stattfinden, kann aus Menschen mit verschiedenen Hintergründen eine für alle bereichernde Gemeinschaft wachsen – davon sind wir ganz fest überzeugt!


https://family-playdates.org/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Mietzy

    Mietzy ist die Sharing-Plattform für (fast) alles, was man selten braucht. Mit Mietzy können Nutzer:innen Geld sparen durchs Mieten und Geld verdienen durchs Vermieten von Dingen wie Werkzeug, Technik und Sportgeräten - einfach, sicher und zugänglich überall.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    FEMALE FORCE

    Die Menschheit sieht sich mit nie dagewesenen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt konfrontiert. Trotzdem werden viele Gruppen durch Diskriminierung in der Führungsetage in die Bewältigung dieser Probleme nicht mit einbezogen. So auch Frauen* (= sich weiblich identifizierende Menschen). Deshalb braucht es zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft mehr weibliche Leader & Role Models...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Signum Annotationssoftware

    Signum stellt eine umfassende Lösung zur Annotation mittelalterlicher Handschriften dar. Die Fokussierung auf das Thema Machine Learning und die damit einhergehenden neuen Ansätze zur Problemlösung macht das System auch für die Forschung interessant...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner